Sie sind auf dem Weg. Von Jerusalem nach Emmaus. Unterwegs blicken die beiden zurück. Jesus geht eine Wegstrecke unerkannt mit. Er fragt nach. Zeigt sich interessiert. Versucht zu verstehen, was sie beschäftigt. Mit einer Frage gibt Jesus, immer noch inkognito, eine Antwort: Musste nicht der Christus dies erleiden und in seine Herrlichkeit eingehen? Und dann fängt er an zu erzählen, zu erklären, damit sie verstehen, was von ihm gesagt war. Jesus geht auf die beiden ein. Sie nötigen ihn zu bleiben. Er tut so als wollte er es nicht. Damit ist immer wieder zu rechnen. Schließlich geht Jesus mit den beiden ins Haus. Er bricht das Brot. In diesem Moment werden ihre inneren Augen geöffnet und sie erkannten ihn. Es kann dauern: Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete? Lukas Evangelium/Kapitel 24/Vers 32 Im Rückblick stellen sie ein Kribbeln fest. Ein brennendes Herz, was von den Worten des Auferstandenen mit begeisternden Flammen neu zum Schlagen gebracht wird. Solche brennenden Herzen braucht es in der Gemeinschaft von Christen. Sie entfachen etwas, weil sie von Jesus entfacht wurden. Wir steuern auf Ostern zu. Auf dem Weg dahin die Passionszeit als notwendiger Zwischenschritt. Wenn Jesus mit und zu uns redet, dann verändert sich etwas.
• Ein neues Gottesdienst-Format wird angedacht. Die KIRCHE KUNTERBUNT (www.kirche
kunterbunt.de) – frech, wild und wundervoll. Am Mittwoch, 02.04.2025 dazu ein erstes Treffen mit
vielen Interessierten um 19 Uhr im Gemeindehaus Christuskirche.
• Die mit dem Ruhestand von Pfarrer Martin Buschhaus neu zu besetzende Pfarrstelle ist ab dem
01.04.2025 mit einer halben Stelle von der Landeskirche der Ev. Kirche von Westfalen offiziell
freigegeben. Nun liegt es am Presbyterium, abgestimmt im Kooperationsraum, gemeinsam zu
klären, mit welchem Profil und mit wem diese Stelle besetzt werden könnte.
• Das erklärte Spendenziel von 5.000, – € für das Digitalisierungsprojekt Christuskirche ist bald
erreicht. Aktuell sind bereits 4.300, – € an Spenden eingegangen. Wer sich daran beteiligen
möchte, das Ziel zu erreichen, kann dies unter dem Verwendungszweck: Digitalisierung
Christuskirche Werdohl unter dieser IBAN: DE22 3506 0190 2001 1936 11 bei der KD-Bank tun.
Damit wird u.a. für eine zukünftige sehr gute Akustik für Sprache/Musik und Durchblick von vielen
Plätzen in der Christuskirche gesorgt.
• Alle Gottesdienste der Passionszeit, der Karwoche und des Osterfestes finden sich unter
www.ekg-werdohl.de/gottesdienste/.
• Am Freitag, 04.04.2025 ist ein musikalischer Abend der Ev. Jugendallianz Werdohl für alle
Generationen um 19:30 Uhr in Form eines Lob-Preis-Gottesdienstes im Gemeindesaal Fritz
Thomeé-Platz 6 (gegenüber LIDL) geplant.
• Die Konfis der Ev. Kirchengemeinde Werdohl sind vom 04.04-06.04.2025 zusammen mit dem
KU8-Team auf großer Fahrt in Gummersbach unterwegs.
• Am Montag, 14.04. und Montag, 28.04. ist jeweils um 18 Uhr im Gemeindehaus Christuskirche
TREFFPUNKT BIBEL/ABENDKREIS-Zeit. Ein Ort zum Austausch über die Bibel.
• Der Seniorenkreis trifft sich im April dreimal. Am 02.04. mit dem Thema „Christen in
Turkmenistan“, am 16.04. mit einem Quiz zur Passionsgeschichte und am 30.04. auf der Spur
eines Reidemeisters – jeweils um 15 Uhr im Gemeindehaus Christuskirche.
Ich wünsche uns brennende Herzen in der Passions- und Osterzeit!
Pfarrer Dirk Grzegorek